Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
Einsamkeitstelefonate in der Quarantäne

BLEIB DAHEIM! – Freiwillige helfen dabei.
(Linz, 17.03.2020) Wie wichtig freiwilliges Engagement für unsere Gesellschaft ist, wird gerade in Krisenzeiten offensichtlich. In Zeiten von Covid-19 sind viele Menschen aber damit konfrontiert, sich nicht in gewohnter Weise für andere engagieren zu können, weil sie damit genau jene gefährden würden, denen sie eigentlich helfen wollen. Neue Technologien eröffnen hier jedoch neue Möglichkeiten, weshalb die Elisabethinen Österreich, das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) und die Volkshilfe OÖ ab sofort die neue, bereits erprobte youtoo.help-App anbieten.
„youtoo.help“ unterstützt ab sofort ältere Personen und Menschen in Quarantäne per App. Die Bandbreite reicht dabei von dringenden Besorgungen und Erledigungen bis zu Gesprächen mit Menschen, die unter Einsamkeit leiden. Alle Freiwilligen, die „youtoo.help“ unterstützen, werden vom ULF mittels der App www.youtoo.help koordiniert. Wenn sich Freiwillige an einer Helpgroup beteiligen wollen, um Menschen in ihrer Nähe zu unterstützen, freuen wir uns auf eine Email mit Bekanntgabe des Wohnbezirks an youtoo@vsg.or.at
Ältere Personen und Menschen in Quarantäne können sich ab sofort an das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum wenden unter youtoo@vsg.or.at oder 0664/92 72 202 (Montag bis Freitag von 9-14 Uhr) wenden und ihren Bedarf bekannt geben.